Erlebnisreitpädagogik

Ab diesem Jahr gibt es wieder die aktuellen Weiterbildungen zur Erlebnisreitpädagogik. In Zusammenarbeit mit dem Zypressenhof in Wetzlar biete ich unser erlebnispädagogisches Konzept zum Reiten lernen für alle Altersgruppen als Weiterbildung für angehende Trainer oder Reitschulbesitzer aller Verbände an. Das Konzept ist über 20 Jahre in der Praxis erprobt und wurde in Teilbereichen bei den Konzept-Wettbewerben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung mit vorderen Plätzen belohnt.

Aufgeteilt in 4 Grundbausteine, vom Vorschulkind bis zum Erwachsenen, bekommen Sie ein Konzept an die Hand, mit welchem Sie direkt durchstarten können. Die Inhalte sind breitgestreut, von entwicklunspsychologischen Aspekten, über Tierschutz bis hin zu psychologischen Themen wie der Angst der Zielgruppe Wiedereinsteiger. Dazu gehören auch ganz konkrete Ideen zum spielerischen Einstieg in einen guten Grundsitz, zur Stunden- oder Kursgestaltung und zur Ausstattung und Eignung der Ponys.

Neben den Grundbausteinen biete ich auch Workshops an, die dem Ideenaustausch, aber auch immer wieder auftauchenden Einzelthemen gewidmet sind.

 

Grundbausteine

 

Spiel und Spaß mit Ponys - erste Pferdeerfahrungen für Vorschulkinder

Reitunterricht für Grundschulkinder - mit vielfältigen Bewegungsangeboten und Erlebnissen rund um die Ponys

Herausforderung, Motivation und Zielsetzung - für Jugendliche und junge Erwachsene

Spät- und Wiedereinsteiger - eine Zielgruppe mit besonderen Ansprüchen und Wünschen: sie bekommen vielfältige Ideen für ein angst- und stressfreies Erleben von Pferden, Reiten und Natur erleben

Workshops

Spielideen für Grundschulkinder

Ferienkurse - was ist in den Ferien anders?

Grenzerfahrungen- vom Umgang mit der Angst

Elterngespräche

Jungen/Männer und Pferde - Abenteuerkonzepte

Klappern gehört zum Handwerk - erfolgreiches Marketing

Betriebsorganisation, Mitarbeiterführung, Selbstmanagement

Qualifikation

Teilnehmer, die innerhalb von 18 Monaten mindestens 2 Basisbausteine und 2 Workshops absolviert haben, erhalten nach der theoretischen und ggfs praktischen Präsentation einer Unterrihtseinheit das Zertifikat " Erlebnisreitpädagoge"

Voraussetzungen

Wer als Erlebnisreitpädagoge erfolgreich tätig werden möchte, sollte mindestens die folgenden Voraussetzungen mitbringen:

Grundkenntnisse im Reiten und der Pferdehaltung(vergleichbar mit den Anforderungen für Basispass/Reitpass FN)

Mindestalter 18 Jahre

Mitgliedschaft in einem Reitverein

Kenntnisse in Erster Hilfe für Reiter und Pferd

Führungszeugnis

stresserfahrene und gefestigte Persönlichkeit

 

Kosten

Baustein Sa/So 280€

Beginn Samstag Vormittag 9.30 Uhr mit Begrüßung ,Theorie, Pause nach Absprache, Nachmittags Entwicklung/Planung einer Unterrichtseinheit,Sonntags Beginn 9.30 Uhr, Vorstellen der Unterrichtseinheiten und Besprechung, nach der Mittagspause dann die praktische Durchführung mit den Pferden des Zypessenhofes. anschließend Feedbackrunde und Verabschiedung

Workshop 1 Tag 95€

Beginn 10.00 Uhr, Mittagspause nach Absprache und Ende gegen 17.00 Uhr

Anmeldung

Kontakt direkt über www.rv-zypressenhof.de